Publikationen

Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte. 

Weiterlesen

Medien

News, Geschichten, Hintergründe

Kontakt für Medien 

Barbara Felix
Leiterin Marketing & Kommunikation
+41 44 722 55 29 (Di-Fr)
barbara.felix@wildnispark.ch
 

Mirella Wepf
Projektleiterin Kommunikation
+41 44 722 55 24 (Mo-Do)
mirella.wepf@wildnispark.ch

 

Medienmitteilungen

► weitere Publikationen

Medienmitteilungen 

Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017–2019 wurde von allen Trägern gutgeheissen

Die Leistungsvereinbarung für die nächsten drei Jahre zwischen der Stiftung Wildnispark Zürich und der Trägerschaft aus Stadt Zürich, Gemeinden des Bezirks Horgen, Kanton Zürich sowie Pro Natura Zürich wurde von der Stifterversammlung gutgeheissen und von den Präsidenten der Stifterversammlung und des Stiftungsrates stellvertretend unterzeichnet. Die Wertschätzung der Träger gegenüber der Arbeit der Stiftung ist gross.
Medienmitteilung

Wildtiere im Langenberg lieben Christbäume

Bei uns Menschen schmücken Christbäume Wohnzimmer und Balkone, bei den Elchen, Wildpferden, Hirschen und Wisenten im Wildnispark Zürich Langenberg stehen sie auf dem Speisezettel.
Medienmitteilung

Jahrhunderte alte rumänische Urwälder

profitieren von Erfahrungen aus dem Sihlwald

In Rumänien lässt sich echte Wildnis erleben: Unberührte Natur, beeindruckende Baumriesen und unbekannte Arten prägen die Wälder. Aber wie wird dieses Eldorado im Einklang mit der Natur dem Tourismus optimal zugänglich gemacht? Mitarbeitende des Wildnispark Zürich durften den Verantwortlichen vor Ort das Konzept des Naturerlebnisparks Sihlwald aufzeigen.
Medienmitteilung

Alter Braunbär kastriert

Die Stiftung Wildnispark Zürich hat am 17. November den 20 Jahre alten männlichen Braunbären im Langenberg kastriert. Zwei Gründe haben zu diesem Entscheid geführt.
Medienmitteilung

Saisonschluss in Sihlwald am 30. Oktober

Am Sonntag, 30. Oktober, beenden Besucherzentrum, Naturmuseum und Restaurant in Sihlwald ihre Saison. Zur Feier des Tages ist der Eintritt in die Ausstellungen gratis. Zudem gibt es ein letztes Mal eine Führung in die Sonderausstellung «Wohl oder Übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen».
Veranstaltungshinweis

Wilde Sägemehl-Kämpfe neben Wisent und Wildpferd

Traditionell erlebnisreich präsentiert sich das Programm für das Wildnispark-Fest am 18. September in Sihlwald und im Langenberg. Der Eintritt und alle Angebote sind gratis.
Veranstaltungshinweis

Die Zahnlosen Schliessmundschnecken ziehen um

Durch einen Hinweis entdeckten Mitarbeitende des Wildnispark Zürich auf gefällten Kastanienbäumen im Langenberg schmale, spindelförmige Kleinschnecken. Die Freude war gross, als der herbeigerufene Experte bestätigte, dass es sich bei den Mini-Schnecken um die vom Aussterben bedrohte Zahnlose Schliessmundschnecke handelt. Die seltenen Schnecken werden nun an einen neuen Ort gebracht.
Medienmitteilung

Die Kleinsten ganz gross: Jungtiertag im Langenberg

Am 5. Juni stehen im Wildnispark Zürich Langenberg die Jungtiere im Zentrum. Am Jungtiertag informieren Wildnisbotinnen und Wildnisboten über unsere Wildtiere und aktuelle Jungtiere im Tierpark. Das Programm eignet sich für Erwachsene und Kinder.
Veranstaltungshinweis

«Abenteuer StadtNatur» im Wildnispark Zürich

Erstmals beteiligt sich der Wildnispark Zürich am Festival «Abenteuer StadtNatur». Mit Kurzführungen und Standaktionen bringen wir Ihnen die Natur vor der Haustüre am 21. und 22. Mai 2016 in greifbare Nähe – besuchen Sie uns am Samstag im Langenberg und am Sonntag beim Besucherzentrum in Sihlwald.
Medienmitteilung

Wildnispark und Museums-Bahn feiern gemeinsam

Am Pfingst-Wochenende vom 14. bis 16. Mai erwarten Sie beim Bahnhof Sihlwald viele Attraktionen: Die Zürcher Museums-Bahn feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Der Wildnispark Zürich öffnet am Sonntag und Montag die Türen des Naturmuseums und erlaubt Blicke hinter die Kulissen.
Medienmitteilung