Aktuelles
Neues aus dem Sihlwald und dem Langenberg
Veränderte Schutzmassnahmen im Wildnispark Zürich
Änderungen Coronamassnahmen
Wiedereröffnung Wildnispark Zürich
Für den Tierpark Langenberg sowie das Besucherzentrum und Naturmuseum in Sihlwald gelten umfassende Schutzkonzepte:
Wiedereröffnung erfolgt schrittweise
Übersicht über die geplanten Etappen
Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr
Wegen der anhaltenden Bise und dem ausbleibenden Regen ist es im Sihlwald sowie in allen Wäldern des Kantons Zürich sehr trocken. Es besteht grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4 von 5). Deshalb gilt ab sofort ein Feuerverbot in Wald und Waldesnähe.
Coronavirus-Epidemie
Aufgrund der Massnahmen des Bundesrates gegen die Verbreitung des Coronavirus trifft die Stiftung Wildnispark Zürich in Absprache mit der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich folgende Massnahmen:
Neue Gestaltung der Webseite
Nach über zehn Jahren haben wir unserer Webseite am 4. Oktober ein neues Design verpasst. Wir hoffen, die Seite gefällt Ihnen. Zur Auswahl stehen Ihnen neu drei klar strukturierte Bereiche. Suchen Sie Informationen über unsere zwei Pärke – Naturerlebnispark Sihlwald oder Tierpark Langenberg –, dann werden Sie unter Der Park fündig. Möchten Sie uns in naher Zukunft besuchen, dann finden Sie unter Parkbesuch alle nötigen Informationen für eine erfolgreiche Planung und einen erlebnisreichen Aufenthalt. Sind Sie hier, um ein bisschen in unserem vielfältigen Angebot zu schmökern, dann empfehlen wir Ihnen den Bereich Angebote. Viel Spass beim Durchklicken unserer Seite.
Neue Schutzgebietsmarkierung
Da die Anzahl Elemente der neuen Signalisation sehr umfangreich ist, können nicht alle Tafeln und Stelen gleichzeitig ersetzt werden. Es kann deshalb sein, dass die Informationen vor Ort aktuell etwas uneinheitlich sind. Ziel ist es, dass bis Ende Sommer alle neuen Elemente stehen. In der Zwischenzeit bitten wir alle Besucherinnen und Besucher um etwas Verständnis.


