Aktuelles

Neues aus dem Sihlwald und dem Langenberg

Wiedereröffnung Wildnispark Zürich

Hier finden Sie alle aktualisierten Informationen zu den Wiedereröffnungen der verschiedenen Parkbereiche.
  • Der Tierpark Langenberg ist ab 6. Juni wieder offen
    Bitte beachten Sie:
    Das «Müsli-Hüsli», die Kanzeln der Bären- und Luchsanlage, das Elchhaus, die Feuerhöhle, die mongolische Jurte und das Quellwasserschloss bleiben vorerst geschlossen.
  • Di...

Wiedereröffnung erfolgt schrittweise

Das Coronavirus gibt auch bei der Stiftung Wildnispark Zürich den Takt an. Sie startet deshalb mit ihrem vielfältigen Angebot etappenweise in die Saison 2020.

Übersicht über die geplanten Etappen

  geöffnet ab
Langenberg  
Restaurant Langenberg 11. Mai 2020
Tierpark 8. Juni 2020
Wildnispark-Shop 10. Juni 2020
Sih...

Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr

Wegen der anhaltenden Bise und dem ausbleibenden Regen ist es im Sihlwald sowie in allen Wäldern des Kantons Zürich sehr trocken. Es besteht grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4 von 5). Deshalb gilt ab sofort ein Feuerverbot in Wald und Waldesnähe.

Im ...

Coronavirus-Epidemie

Aufgrund der Massnahmen des Bundesrates gegen die Verbreitung des Coronavirus trifft die Stiftung Wildnispark Zürich in Absprache mit der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich folgende Massnahmen:

  • Der Tierpark Langenberg, das Besucherzentrum ...

Neue Gestaltung der Webseite

Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Webseite.

Nach über zehn Jahren haben wir unserer Webseite am 4. Oktober ein neues Design verpasst. Wir hoffen, die Seite gefällt Ihnen. Zur Auswahl stehen Ihnen neu drei klar strukturierte Bereiche. Suchen Sie Informationen über unsere zwei Pärke – Naturerleb...

Neue Schutzgebietsmarkierung

Der Naturerlebnispark Sihlwald erhält im Auftrag des Kantons Zürich eine neue Schutzgebietsmarkierung (grüne Tafeln).

Da die Anzahl Elemente der neuen Signalisation sehr umfangreich ist, können nicht alle Tafeln und Stelen gleichzeitig ersetzt werden. Es kann deshalb sein, dass die Informationen vor Ort aktuell etwas uneinheitlich sind. Ziel ist es, dass bis Ende So...