Aktuelles

Neues aus dem Sihlwald und dem Langenberg

Update Corona-Schutzmassnahmen

Die aktuell gültige COVID-19-Verordnung vom 26. Mai 2021 sieht weitere Lockerungen vor. Für den Wildnispark Zürich gelten gestützt auf die nationalen Massnahmen folgende Regeln ab Montag 31. Mai 2021 bis mindestens 30. Juni 2021:

Update Corona-Schutzmassnahmen im Wildnispark Zürich

Tierpark Langenberg

Bequem mit dem Smartphone bezahlen

Neuerungen bei den Parkuhren

Update Corona-Schutzmassnahmen im Wildnispark Zürich

Areal Langenberg 

Der Tierpark Langenberg ist wieder geöffnet

Areal Langenberg 

Aktuelle Umsetzung der Corona-Schutzmassnahmen

Der Tierpark sowie das Restaurant Langenberg bleiben bis Ende Februar geschlossen. Der Sihlwald ist frei zugänglich. 

Tierpark Langenberg

Ein Treffen im Wald? Gern, aber bitte mit Respekt!

Viele Menschen treffen sich aufgrund der Corona-Pandemie neu draussen. Der Wildnispark Zürich und zahlreiche weitere Naturschutzgebiete bitten darum, diese Aufenthalte oder Feiern mit Rücksicht auf die Natur zu gestalten.
 

Für ein respektvolles Naturerlebnis empfehlen die Ranger folgende Verhaltensregeln:

Die Steinböcke sind in der Brunft

Die Steinböcke werben derzeit um die Gunst der Steingeissen.

Um den Weibchen den Hof zu machen, nehmen die Könige der Alpen in der Paarungszeit eine ganz besondere Haltung ein: Sie kippen den Kopf in den Nacken, die Hörner werden auf den Rücken geklappt, den Schwanz legen sie nach oben. Dazu strecken die Tiere immer wieder die Zunge raus und erzeugen mit dieser ein schnalzendes Geräusch. So buhlen unsere Steinböcke derzeit sanft um die Gunst der Weibchen. Die wilden Kämpfe um die Rangordnung haben die Tiere bereits ausgetragen, als es noch wärmer war. Jetzt muss die Energie gut eingeteilt werden. Die Paarungszeit der Steinböcke dauert noch bis etwa Ende Januar.

Der Wildnispark Zürich zu Gast in der Zeitschrift Tierwelt

Der Verein zooschweiz, dem auch der Wildnispark Zürich angehört, darf sich über eine neue Partnerschaft freuen.

Ab sofort erscheint in jeder zweiten Ausgabe der Zeitschrift Tierwelt ein spannender Hintergrundbericht aus einem Schweizer Zoo. Am 26. November 2020 ist der Wildnispark Zürich an der Reihe. Wir zeigen auf, was es alles braucht, um erfolgreich und tiergerecht ein Wolfsrudel zu halten. Aktueller Anlass zu diesem Artikel: Vor kurzem hat der Tierpark Langenberg eine neue Wölfin erhalten. Diese wird mit dem letzten verbleibenden Rüden aus der alten Wolfsfamilie hoffentlich ein neues Rudel gründen.

Update: Corona – Schutzmassnahmen im Wildnispark Zürich

Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen haben wir unsere Schutzmassnahmen gemäss den Vorgaben des Bundes angepasst. 

Tierpark Langenberg: