Sihlwaldkino

Sihlwaldkino

Vom 29. August bis zum 7. September ist der Besuch im Sihlwald oskarverdächtig!

Programm Sihlwaldkino

Wer lebt eigentlich alles im Sihlwald?

Wer lebt eigentlich alles im Sihlwald?

Der Sihlwald ist ein Rückzugsort für viele Arten, die andernorts kaum noch Lebensräume finden. Darunter auch jene, die auf den ersten Blick verborgen bleiben.

Mehr dazu im Blog erfahren

Förderverein: Es braucht nicht viel – aber viele!

Förderverein: Es braucht nicht viel – aber viele!

Mit nur CHF 30.­– pro Jahr sind Sie dabei! Unser Förderverein setzt sich für den Tierpark Langenberg und den Naturerlebnispark Sihlwald ein. Natur und Wildtiere profitieren – aber auch Sie. 

Jetzt Mitglied werden

Die Stürme haben im Sihlwald zahlreiche Bäume umgeworfen. Die Ranger sind daran, die Wege frei zu räumen. Wir bitten um Geduld, und seien Sie bei Besuchen im Wald vorsichtig. 

Natur erleben, geniessen, verstehen

Vor den Toren der Städte Zürich und Zug.

An zwei Standorten bietet der Wildnispark Zürich einmalige Erlebnisse in der Natur: Der Tierpark Langenberg in Langnau am Albis lädt zu Begegnungen mit einheimischen Wildtieren ein. Der Naturerlebnispark Sihlwald bietet eine einmalige Kombination aus Wald, Wildnis und Flusslandschaft. Im Weiler Sihlwald befindet sich das Besucherzentrum mit Ausstellung, Spielplatz und Feuerstellen.

Jubiläum

25 Jahre wilder Sihlwald

Seit 25 Jahren darf sich der Sihlwald wieder in eine Wildnis verwandeln. Seltene Pilz- und Tier- und Pflanzenarten finden hier Lebensraum.

Mit einem Wandervorschlag laden wir Sie herzlich ein, in die einzigartige Waldwildnis einzutauchen! Im Newsletter, im Blog und an spannenden Veranstaltungen erfahren Sie ebenfalls mehr.

Die nächsten Veranstaltungen

Tierpfleger vor Ort

03.09.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Tierpfleger vor Ort

10.09.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

AUSGEBUCHT - Pilzkurs

11.09.2025 08:45
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen Sie ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Details

Erlebnisse auf eigene Faust

Albispass–Albishorn–Sihlwald

Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.
Details

Aussichtspunkt Albisboden

Aussicht in die Innerschweiz und zum Pilatus.
Details

25 Jahre Wildnis

Seit der Jahrtausendwende darf sich der Sihlwald frei entwickeln. Auf dieser Wanderung wird deutlich spürbar, dass man sich hier in einer speziellen Waldwildnis befindet. Untenstehend das Wichtigste in Kürze, ausführlicher Beschrieb der Route im PDF.
Details

Spinnerweg

Der Spinnerweg war früher einer der wichtigsten Verkehrswege im Sihltal. Die Spinnereien am Zürichsee und im Sihltal beschäftigten Arbeiterinnen aus dem Konaueramt, welche diesen Weg über den Albis zu Fuss zurücklegten.
Details

Velotour Zürich – Sihlbrugg – Zürich

Diese Velotour führt der Sihl entlang von der Grossstadt Zürich mitten in die Waldwildnis des Naturerlebnisparks Sihlwald und wieder zurück. Entlang der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Details

Langenberg-Rundweg

Schöner Weg durch den Tierpark Langenberg mit Besuch bei Rothirsch, Wildschwein, Wolf, Luchs und Steinbock.
Details

Aussichtspunkt Höchi

Blick auf Zürichsee, Säntis, Glarner Alpen, Zugerberg, Rigi, Pilatus, Berner Alpen, Sihltal und Sihlwald
Details

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.
Details

Aussichtspunkt Oberalbis

Blick über den Zugersee und die Alpen.
Details