deen
  • Allgemein
    • Home
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Park unterstützen
      • Sihlwald-Patenschaft: Eigene
      • Sihlwald-Patenschaft: Geschenk
      • Tier-Patenschaften: Eigene
      • Tier-Patenschaft: Geschenk
    • Verpflegung
    • Über uns
      • Trägerschaft
      • Leitbild
      • Team
      • Stellen
      • Forschung im Wildnispark
      • Publikationen
      • Unsere Partner
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Auskunft und Beratung
      • Medien
  • Der Park
    • Naturerlebnispark Sihlwald
      • 25 Jahre wilder Sihlwald
      • Park von nationaler Bedeutung
      • R wie Ranger und Regeln
      • Naturwaldreservat
      • Flora und Fauna
        • Amphibien
        • Bärlauch
        • Biber
        • Esche
        • Fichte
        • Flusskrebse
        • Grünes Koboldmoos
        • Rotbuche
        • Kerbhalsiger Zunderschwamm-Schwarzkäfer
        • Kleiner Kugel-Stutzkäfer
        • Vogel-Nestwurz
        • Waldkauz
        • Waldlaubsänger
        • Wasseramsel
        • Zauneidechse
        • Zitronengelbe Tramete
      • Geschichte Sihlwald
      • Sihlwald-Ausstellung
    • Tierpark Langenberg
      • Wildtiere
        • Alpenmurmeltier
        • Alpensteinbock
        • Damhirsch
        • Braunbär
        • Elch
        • Fischotter
        • Fledermaus-Notpflegestation
        • Hausmaus
        • Luchs
        • Przewalskipferd
        • Reh
        • Rotfuchs
        • Rothirsch
        • Siebenschläfer
        • Sikahirsch
        • Wanderratte
        • Wildkatze
        • Wildschwein
        • Wisent
        • Wolf
        • Aquarium
      • Tierhaltung
      • Geschichte Langenberg
  • Parkbesuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anreise / Standorte
    • Parkregeln
    • Verpflegung
      • Restaurant Langenberg
      • Kinder, Horte und Schulklassen
      • Familienanlässe, Firmen oder Vereine
      • Lotti's im Wald
      • trinq®Stationen
      • Jäsys Beizli
      • Feuerstellen
    • Besucherzentrum Sihlwald
      • Anleitungen Kleintier-WG
    • Shops
      • Wildnispark-Shop Langenberg
      • Shop Besucherzentrum Sihlwald
    • Übernachten
      • B&B Langenberg
      • Campingplatz Sihlwald
    • Zustand der Wege
    • Virtueller Rundgang
  • Angebote entdecken
    • Auf eigene Faust
      • Selber entdecken
      • Spielplätze
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sommerrouten
      • Winterrouten
    • Programm für Sie
      • Veranstaltungen
      • Für Schulen
        • Basisangebot
          • Wölfe
          • Wildschweine
          • Alpentiere
          • Raubtiere
          • Bären
          • Luchse und Wildkatzen
          • Sihlwaldexkursion
          • Sihlwald entdecken
        • Vertiefungsangebot
          • Auf in die Wildnis
            • Unterrichtsmaterial Auf in die Wildnis
          • Vier Jahreszeiten
            • Unterrichtsmaterial Vier Jahreszeiten
        • Spezialangebot
          • Arbeitseinsatz für die Natur
          • Erlebnis Steinzeit
          • Sackmesser
        • Arbeitsaufträge
        • Schulangebot für Oberstufe
        • Informationen zum Schulangebot
      • Für Gruppen
        • Wildtiere unter uns
        • Corporate Volunteering
        • Wilde Waldtiere
        • Bär Kurzführung
        • Echt tierisch
        • In die Wildnis
        • Biber, Fischotter & Co.
        • Fressen und gefressen werden
        • Kräuterspaziergang
        • Pilzspaziergang
        • WaldWildnisWir
        • Wildnis-Parcours
        • Waldbaden
  • Rechtliches
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Extranet
Logo
Park unterstützen
deen
Shape
  • Home
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Anreise
  • Park unterstützen
  • Verpflegung
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Der Park
    • Naturerlebnispark Sihlwald
      • 25 Jahre wilder Sihlwald
      • Park von nationaler Bedeutung
      • R wie Ranger und Regeln
      • Naturwaldreservat
      • Flora und Fauna
        • Amphibien
        • Bärlauch
        • Biber
        • Esche
        • Fichte
        • Flusskrebse
        • Grünes Koboldmoos
        • Rotbuche
        • Kerbhalsiger Zunderschwamm-Schwarzkäfer
        • Kleiner Kugel-Stutzkäfer
        • Vogel-Nestwurz
        • Waldkauz
        • Waldlaubsänger
        • Wasseramsel
        • Zauneidechse
        • Zitronengelbe Tramete
      • Geschichte Sihlwald
      • Sihlwald-Ausstellung
    • Tierpark Langenberg
      • Wildtiere
        • Alpenmurmeltier
        • Alpensteinbock
        • Damhirsch
        • Braunbär
        • Elch
        • Fischotter
        • Fledermaus-Notpflegestation
        • Hausmaus
        • Luchs
        • Przewalskipferd
        • Reh
        • Rotfuchs
        • Rothirsch
        • Siebenschläfer
        • Sikahirsch
        • Wanderratte
        • Wildkatze
        • Wildschwein
        • Wisent
        • Wolf
        • Aquarium
      • Tierhaltung
      • Geschichte Langenberg
  • Parkbesuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anreise / Standorte
    • Parkregeln
    • Verpflegung
      • Restaurant Langenberg
      • Kinder, Horte und Schulklassen
      • Familienanlässe, Firmen oder Vereine
      • Lotti's im Wald
      • trinq®Stationen
      • Jäsys Beizli
      • Feuerstellen
    • Besucherzentrum Sihlwald
      • Anleitungen Kleintier-WG
    • Shops
      • Wildnispark-Shop Langenberg
      • Shop Besucherzentrum Sihlwald
    • Übernachten
      • B&B Langenberg
      • Campingplatz Sihlwald
    • Zustand der Wege
    • Virtueller Rundgang
  • Angebote entdecken
    • Auf eigene Faust
      • Selber entdecken
      • Spielplätze
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sommerrouten
      • Winterrouten
    • Programm für Sie
      • Veranstaltungen
      • Für Schulen
        • Basisangebot
          • Wölfe
          • Wildschweine
          • Alpentiere
          • Raubtiere
          • Bären
          • Luchse und Wildkatzen
          • Sihlwaldexkursion
          • Sihlwald entdecken
        • Vertiefungsangebot
          • Auf in die Wildnis
            • Unterrichtsmaterial Auf in die Wildnis
          • Vier Jahreszeiten
            • Unterrichtsmaterial Vier Jahreszeiten
        • Spezialangebot
          • Arbeitseinsatz für die Natur
          • Erlebnis Steinzeit
          • Sackmesser
        • Arbeitsaufträge
        • Schulangebot für Oberstufe
        • Informationen zum Schulangebot
      • Für Gruppen
        • Wildtiere unter uns
        • Corporate Volunteering
        • Wilde Waldtiere
        • Bär Kurzführung
        • Echt tierisch
        • In die Wildnis
        • Biber, Fischotter & Co.
        • Fressen und gefressen werden
        • Kräuterspaziergang
        • Pilzspaziergang
        • WaldWildnisWir
        • Wildnis-Parcours
        • Waldbaden
Suche map_icon Karte

Gut zu wissen

fa-donate, Über uns
fa-users, Team
fa-atom, Forschung im Wildnispark
fa-handshake, Parkregeln
fa-compass, Anreise

Gut zu wissen

fa-map, Karten und Pläne
fa-map-signs, Zustand der Wege
fa-map-marker-smile, Spielplätze
fa-campfire, Feuerstellen
fa-users, Angebote für Gruppen
fa-book-open, Publikationen

Interaktive Karte

Alle unsere Angebote auf der Karte anzeigen
Sie sind hier: Home > Allgemein

Der Wildnispark in den sozialen Medien

#wildnispark

Werden Sie Fan und bleiben Sie auf dem Laufenden
#wildnispark

    Powered by Juicer

Öffnungszeiten

Naturerlebnispark Sihlwald

Areal Besucherzentrum und Sihlwald
Wildnis-Spielplatz, Feuerstellen, gedeckte Sitzplätze sowie der Sihlwald inklusive Walderlebnispfad sind jederzeit frei zugänglich.

Besucherzentrum in Sihlwald
30. März bis 26. Oktober 
Mo – Do: geschlossen 
Fr – So und allg. Feiertage: 13.00 – 17.00 Uhr
​​​​​​

Öffnungszeiten

Tierpark Langenberg

Langenberg Ost
Der Grossteil der Tieranlagen ist 365 Tage im Jahr während 24 Stunden frei zugänglich.

Langenberg West
täglich 09.00 – 19.00 Uhr

Restaurant Langenberg
Mo – Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa/So/Feiertage: 09.00 – 19.00 Uhr

Haben Sie Hunde?

Anfahrt Sihlwald und Langenberg

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV.

Kontakt

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
+41 44 722 55 22
info@wildnispark.ch

Sie erreichen uns telefonisch
Mo, Mi, Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
Mo – Fr: 13.00 – 16.00 Uhr
Sa, So und Feiertage: 13.00 – 17.00 Uhr

Shape
Den Wildnispark unterstützen
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Extranet
Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank
  • Unser Spendenkonto:
  • IBAN: CH14 0070 0110 0017 3782 3,
  • Konto-Nr. 80-151-4,
  • Zürcher Kantonalbank
Hauptsponsorin
Zürcher Kantonalbank