Publikationen

Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte. 

Weiterlesen

Medien

News, Geschichten, Hintergründe

Kontakt für Medien 

Barbara Felix
Leiterin Marketing & Kommunikation
+41 44 722 55 29 (Di-Fr)
barbara.felix@wildnispark.ch
 

Mirella Wepf
Projektleiterin Kommunikation
+41 44 722 55 24 (Mo-Do)
mirella.wepf@wildnispark.ch

 

Medienmitteilungen

► weitere Publikationen

Medienmitteilungen 

Mit Wanderschuhen ins Kino

Natur, Kultur und Kulinarik. Ein Ausflug in den Naturerlebnispark Sihlwald kann vieles bieten, und manchmal ist ein Abstecher ins Sihltal sogar oscarverdächtig! Ende August startet das beliebte zehntägige «Sihlwald Kino».

Jahresbericht 2020: Besucheransturm im Wildnispark Zürich

Das Pandemie-Jahr 2020 führte im Wildnispark Zürich zu einem Besucheransturm.
Im Sihlwald bewegten sich zeitweise doppelt so viele Gäste wie in normalen Jahren. Auch der Tierpark Langenberg erreichte erfreulich hohe Gästezahlen, obwohl er drei Monate lang geschlossen bleiben musste.
 

Good news: Nachwuchs im Wildnispark Zürich

Ein Ausflug in den Tierpark Langenberg lohnt sich derzeit ganz besonders. Bei vielen Tierarten sind jetzt Jungtiere zu beobachten. Speziell erfreulich: Nach 10 Jahren sind im Wildnispark Zürich wieder einmal junge Luchse zur Welt gekommen – dank einem neuen Luchspaar.
Veranstaltungstipp: Am 27. Juni findet im Tierpark Langenberg der Wildnistag «Jungtiere» statt.

Frühlingserwachen im Besucherzentrum in Sihlwald

Seit wenigen Tagen sind Gäste im Naturmuseum in Sihlwald wieder herzlich willkommen. Die aktuelle Ausstellung «WaldWildnisWir» macht den wilden Sihlwald begreifbar und schafft so Verständnis für einzigartige Lebensräume. Diese können vor der Museumstüre mit allen Sinnen weiter entdeckt werden.
 

Campingplatz SihlwaldCampingplatz Sihlwald

Campingplatz Sihlwald

Befristete Wiedereröffnung des Campingplatzes Sihlwald

Die Zusammenarbeit hat sich bewährt: Der «Verein Camping Sihlwald» und die Stiftung Wildnispark Zürich sind bereit für den nächsten Schritt. Auf Vertragsbasis startet die Zwischennutzung des Campingplatzes Sihlwald pünktlich auf Saisonbeginn. Gäste sind ab April willkommen.
 

Tierpark Langenberg endlich wieder offen!

Am kommenden Montag darf der Tierpark Langenberg seine Tore für das Publikum wieder öffnen. Das Wildnispark-Team freut sich sehr, ab 1. März wieder Besucherinnen und Besucher empfangen zu dürfen. Das weitläufige Areal bietet gute Voraussetzungen für einen sicheren Erholungsausflug. Das Restaurant im Langenberg verkauft bei schönem Wetter Take-Away-Speisen und Getränke. Auch die Angebote für Schulklassen dürfen wieder stattfinden.

Traditionelle Weihnachtsüberraschung für unsere Elche

Der Tierpark Langenberg bleibt aufgrund der aktuellsten Corona-Schutzmassnahmen bis am 22. Januar 2021 geschlossen. Unseren Tieren geht es trotzdem gut – den Elchen ganz besonders: Immer nach Weihnachten werden Hunderte von nicht verkauften Christbäumen zum Festmahl für die Tiere.
 

Waldweihnachten? Gern, aber bitte mit Respekt!

In den kommenden Tagen werden viele Menschen versuchen, Weihnachten auf neue und sichere Weise zu feiern – zum Beispiel mit einem Fest im Wald. Das ist gut so. Doch der Wildnispark Zürich Sihlwald und mit ihm zahlreiche weitere Naturschutzgebiete bitten darum, diese Feiern sorgsam und mit Rücksicht auf die Natur zu gestalten.
 

Eine neue Schönheit im Wildnispark Zürich

Mit etwas Glück gibt es im Wildnispark Zürich nach jahrelanger Pause bald wieder junge Luchse zu beobachten, denn im Langenberg ist ein neues, zuchtfähiges Weibchen eingezogen. Ihr künftiger Partner wird demnächst erwartet.

Eintauchen in die Welt der Pilze

Am Sonntag, 27. September steht die farb- und formenreiche Vielfalt von Pilzen im Zentrum. Am Pilztag der Stiftung Wildnispark Zürich kommen Gross und Klein auf ihre Kosten. Der Anlass ist gratis.