Publikationen
Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte.
WeiterlesenMedien
News, Geschichten, Hintergründe
Kontakt für Medien
Barbara Felix
Leiterin Marketing & Kommunikation
+41 44 722 55 29 (Di-Fr)
barbara.felix@wildnispark.ch
Mirella Wepf
Projektleiterin Kommunikation
+41 44 722 55 24 (Mo-Do)
mirella.wepf@wildnispark.ch
Medienmitteilungen
Neues Otterpaar im Wildnispark Zürich
Die Otteranlage des Tierpark Langenberg in Sihlwald ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Tagen leben hier zwei weitere Fischotter. Im nächsten Frühling wird das Paar hoffentlich für Nachwuchs sorgen; die beiden bisherigen Tiere sind bereits etwas älter und dürfen im Wildnispark Zürich ihren Lebensabend geniessen.
Dokumentarfilm über den Wildnispark Zürich Sihlwald
Am kommenden Freitag, 8. Juli, präsentiert das Schweizer Fernsehen auf SRF 1 einen Dokumentarfilm über den ersten Naturerlebnispark der Schweiz – den Wildnispark Zürich Sihlwald. Der Beitrag bildet den Auftakt zu einer 5-teiligen Serie über Schweizer Pärke von nationaler Bedeutung.
Schwedische Elchkuh im Tierpark Langenberg
Im Wildnispark Zürich lebt seit kurzem eine Elchkuh aus Schweden. Nachdem sie die Zeit in der Quarantäne gut überstanden hat, wird sie nun mit den zwei Elchen, die bereits im Tierpark Langenberg leben, zusammengeführt.
Nachwuchs im Wildnispark Zürich!
Im Tierpark Langenberg sind in den letzten Wochen zahlreiche Jungtiere zur Welt gekommen – zum Beispiel Wildkatzen, Przewalski-Fohlen, Frischlinge und Steinkitze. Besonders erfreulich: Auch die neue Wölfin hat vier Welpen geboren. Am Sonntag, 26. Juni, bietet der Wildnistag «Jungtiere» den Besucherinnen und Besuchern spannende Blicke hinter die Kulissen.
Jahresbericht 2021
Auf den Besucheransturm folgten Wetterkapriolen
Die Wetterkapriolen des Jahres 2021 haben auch im Wildnispark Zürich viele Spuren hinterlassen. Schneemassen, Stürme und Dauerregen hielten das Rangerteam und die Tierpfleger auf Trab. Die Besucherzahlen blieben auch im zweiten Pandemiejahr hoch.
Eintauchen in die Welt der Nager: Die neue Ausstellung «Eichhörnchen»
Für ein paar Stunden fühlen, sehen und riechen wie ein Eichhörnchen: Spezialbrillen, Düfte zum Erraten und weitere Erlebnisposten machen die speziellen Fähigkeiten des Eichhörnchens erlebbar. Die Ausstellung «Eichhörnchen» ist ab dem 27. April im Naturmuseum in Sihlwald zu sehen.
Was pfeift im Sihlwald?
Der Wildnispark Zürich Sihlwald ist ein Park von nationaler Bedeutung. Am Sonntag, 24. April, bietet der «Wildnistag Vögel» die Möglichkeit, mehr über die Vogelwelt im Sihlwald zu erfahren.
Aktuelle Einblicke in den Wildnispark Zürich
Die diesjährige Ausgabe des Magazins Wildnis ist erschienen!
Auf in eine wilde Saison mit neuen Attraktionen
Am Sonntag, 27. März öffnen die Türen des Naturmuseums, des Besucherzentrums sowie des Restaurants in Sihlwald. Eine neue «Spurensuche» mit einem begehbaren Eichhörnchen-Kobel und Spezialführungen sorgen für einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.

Elch frisst Weihnachtsbaum